Wiesmayr Klimatechnik
  • Home
  • Über uns
    • Wiesmayr Linz
    • Wiesmayr Wien
    • Panasonic & Wiesmayr
  • Services
    • Basis-Services
      • Planung & Beratung
      • Verkauf & Montage
      • Wartung
      • Reparatur
      • Garantie
    • Zusatz-Services
      • Problem Check
      • Kühllastrechner
      • ECO-Bonus
      • Downloads
  • Produkte
    • Produktfamilien
      • Split-Klimaanlagen
      • VRF Klimasysteme & Mulit-Split Lösungen
      • Heizungssysteme
      • Smarte Klimasteuerung
      • Musterpakete
    • Anwendungen
      • Klimaanlagen für Büroräume
      • Klimaanlagen für Handel & Geschäftslokale
      • Klimalösungen für Industrie & Gewerbe
      • Klimalösungen für Hotel & Gastronomie
      • Klimalösungen für EDV- & Serverräume
      • Klimalösungen für Ärzte & Apotheken
      • Klimaanlagen für Haus & Wohnung
      • Klimaanlagen fürs Schlafzimmer
      • Klimalösungen für Dachgeschoss & Wintergarten
  • Referenzen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Wissen
  • Jobs
    • Jobbewerbung
  • Kontakt
    • Terminvereinbarung
  • Menü

Wohlbefinden – Die richtige Temperatur

29. Oktober 2018/in Wissen /von Adminiho

In Mitteleuropa wird in der Öffentlichkeit, aber auch in Fachkreisen und in der Fachliteratur von einer maximalen Temperaturdifferenz von 7° C zwischen Außen- und Innentemperatur (Raumtemperatur) für die Auslegung bzw. Einstellung von Klimageräten und Klimaanlagen gesprochen.

Diese max. 7° C Abkühlung sollen aus gesundheitlichen Gründen nicht überschritten werden. In klassischen Klimaanlagenländern wie etwa den USA oder Asien, wo Temperaturen während der Sommermonate bis 55 °C und darüber herrschen, kann man über dies in Europa verbreitete Meinung nur lächeln. Dies würde nämlich bedeuten, dass bei einer Außentemperatur von 55° C (z.B. USA, Kalifornien) die Raumtemperatur nur um 7° C auf 48° C abgekühlt werden darf. Bereits ab 28° C lässt die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers deutlich nach, Temperaturen ab 35 ° C führen schließlich zu verlangsamten Reaktionen und sogar zu Herz-Kreislauf-Problemen.

Deshalb ist diese 7° C Faustregel auch mit Vorsicht zu genießen. Damit unsere Körperklimaanlage, die Haut, richtig funktioniert und sich wohlfühlen kann, ist bei Sommertemperaturen eine Raumtemperatur von 22°– 24°, je nach Tätigkeit, Kleidung und persönlichem Empfinden zu empfehlen.  Das heißt, die Raumtemperatur in klimatisierten Räumen soll um ca. 8° bis 15° C (je nach Außentemperatur und Tätigkeit) unter unserer Körpertemperatur von ca. 36,5° C liegen. Das Wohlbefinden in Räumen ist aber von mehreren Faktoren, wie Farben, Materialien und Raumluftfeuchtigkeit abhängig. Frauen haben einen wesentlich dünneren Hautschichtaufbau als Männer, sie reagieren daher auf Luftfeuchte und Temperatur sensibler. Aber auch die jeweilige Jahreszeit und Außentemperatur stellen einen unmittelbaren Zusammenhang zur richtigen Raumtemperatur dar. 

Doch auch bei korrekt eingestellter Temperatur ist Vorsicht angebracht: Achten Sie vor allem darauf, dass Sie sich nicht direkt im Luftstrom aufhalten und die kühle Luft aus der Klimaanlage nicht direkt auf Ihre Haut trifft. Auch eine fachgemäße Wartung der Klimaanlage inklusive Reinigung der Luftfilter hilft die Gesundheit zu erhalten.

Sie haben Fragen zum Klimaanlagen und guter Raumluft? Zögern Sie nicht uns direkt zu kontaktieren, telefonisch unter +43(0)2236 / 67 70 77 (Filiale Linz) oder +43(0)732 / 37 14 00 (Filiale bei Wien)

5 / 5 ( 4 votes )

Wiesmayr Filiale Linz

Franzosenhausweg 49a
A 4030 Linz

Tel: +43(0)732 / 37 14 00
Mail: office@wiesmayr.com

Wiesmayr Filiale Wien

IZ-NÖ-Süd, Straße 16 Obj. 69
A 2355 Wr. Neudorf

Tel: +43(0)2236 / 67 70 77
Mail: office.wien@wiesmayr.com

Newsletter

*Durch die Angabe Ihrer persönlichen Daten in diesem Formular stimmen Sie deren Verwendung in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung zu.

Problem Check

  • Kondensat Ablauf verlegt23. Juli 2019 - 11:40
  • Check blinkt – Kabelfernbedienung15. Mai 2019 - 17:32
  • Klimaanlage tropft oder rinnt15. Mai 2019 - 17:31
  • Gerät zischt zeitweilig15. Mai 2019 - 17:30
  • Unübliche Geräusche15. Mai 2019 - 17:29
  • Es heizt oder kühlt nicht – oder schlecht15. Mai 2019 - 17:28
  • Filter verschmutzt15. Mai 2019 - 17:27
  • Es tut sich gar nichts15. Mai 2019 - 17:24

Wiesmayr Linz

Franzosenhausweg 49a
4030 Linz
Tel: +43(0)732 / 37 14 00
Fax: +43(0)732 / 37 08 11
Mail: office@wiesmayr.com
Skype: wiesmayr.linz

Wiesmayr Wien

IZ-NÖ-Süd, Straße 16 Obj. 69
A-2355 Wr. Neudorf
Tel: +43(0)2236 / 67 70 77
Fax: +43(0)2236 / 67 70 88
Mail: office.wien@wiesmayr.com
Skype: wiesmayr.wien
Wiesmayr Klimatechnik

Wiesmayr Klimatechnik
© Copyright - Wiesmayr Klimatechnik | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen

Zur Reichweitemessung setzen wir Cookies ein. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden.

OKMehr Information

Cookie and Datenschutz Einstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Wir setzen temporäre und permanente Cookies ein und klären im Detail in unserer Datenschutzerklärung auf. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern.

Notwendige Cookies

Einige Cookies werden ausschließlich dazu eingesetzt die Website korrekt und funktionabel auszuliefern. Da die Website ohne diese Cookies nicht funktionieren würde, bieten wir nicht die Möglichkeit diese direkt zu blockieren

Wenn Sie diese trotzdem blockieren oder löschen möchten können Sie das in Ihren Browsereinstellungen tun.

Google Analytics Cookies

Wir benutzen zur Analyse des Userverhaltens auf der Website Google Analytics. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie hier ein Opt-Out-Cookie setzen. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Andere externe Dienste

Auf dieser Seite nutzen wir Ressourcen externer Services, wie Google Webfonts und Google Maps, die ebenfalls Daten erheben können. Zu diesen Daten können unter anderem auch IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer (Maps) gehören.
Daher können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass unsere Seite dann anders erscheinen kann und die Nutzbarkeit einzelner Funktionen eingeschränkt sein kann. Die Einstellungen greifen sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Im Detail können Sie sich in unserer Datenschutzerklärung über den Einsatz von Cookies auf unserer Website und Datenschutzmaßnahmen nachlesen

Datenschutzerklärung